Klimafreundliche Freifläche, die keine Wünsche offen lässt.
Grünraum findet Stadt
Schaffung einer grünen Lunge: Ästhetik & ein ökologisches Klima als Schlüsselrollen.
Adresse
Payergasse 22-30
2340 Mödling
Sichern Sie sich gleich ihren neuen Parkplatz:
- Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
office@baugenmoed.at
- Gestaltungs- bzw. Projektfläche etwa 2.650 m²
- 36 Bäume werden neu ausgepflanzt
- großzügiger Spielplatz
- Das Projekt als PDF: hier zum Download
- Hier geht´s zum Animationsvideo (hier klicken)
- 14 PKW-Stellplätze unter begrüntem Carport – ca.70 Euro/Monat
- 23 PKW-Stellplätze unter begrünter Pergola – ca. 50 Euro/Monat
- 6 Garagen-Stellplätze unter begrüntem Dach – auf Anfrage
- 4 Motorrad-Stellplätze unter begrüntem Dach – ca. 25 Euro/Monat
“Wir haben uns gemeinsam mit Architekten an die Arbeit gemacht, die Freifläche im Innehof klimafreundlich zu gestalten!”
Hier gehts zum Animationsvideo (einfach anklicken)
Es ist unbestritten: Grünzonen tragen zu einem besseren Mikroklima, zum Wohlbefinden, also zum Klimaschutz in der Stadt wesentlich bei.
Daher ist es unser klares Ziel, wertvolle städtische Grünräume langfristig zu erhalten und zu erweitern. Damit wollen wir von der Baugenossenschaft Mödling nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch Ihre persönliche Lebensqualität
verbessern.
Damit das gelingt, braucht es eine zeitgemäße Gestaltung, denn diesen Grünräumen wird eine Schlüsselrolle zugeschrieben. Sie sind nämlich nicht nur Heimat zahlreicher Tier- und Pflanzenarten, sie dienen darüber hinaus als natürliche Klimaanlagen!
Daher haben wir uns gemeinsam mit dem Architekturbüro Marginter-Architekten an die Arbeit gemacht, die Freiflächen – im Hof der Wohnhausanlage, Payergassse 22-30 – neu und klmafreundlich zu gestalten!
Das ist unser Plan „K“limaschutz!
“Ich möchte Ihnen hiermit ein grünes Projekt vorstellen,
das zeigt, wie man vorhandenen Grünraum noch besser und
or allem klimafreudlich nutzen kann!“, Ihr Andreas Holzmann, Obmann Baugenossenschaft
Ein beeindruckendes Äußeres, damit für die BewohnerInnen neue grüne Oasen zum Verweilen entstehen können und Platz ist, um die Seele baumeln zu lassen. Dabei haben wir auch an die Kleinsten in unserer Mitte gedacht!
Aber auch multifunktionale Parkplätze, die Ressourcen erzeugen, statt sie zu verbrauchen, werden entstehen. Zur Gänze begrünt sorgen sie für ausreichend Schatten.
Natürliche Klimaanlage
Wir haben uns in der Planungsphase überlegt, wie wir den natürlichen Boden noch besser nutzen können: Zukünftig wird der Boden im Innenhof als großzügige Sickerfläche dienen. Anders gesagt, wird das Regenwasser über die großen Dächer in die grünen Flächen geleitet. Mit dem Ergebnis, dass so eine natürliche Abkühlung stattfindet und wir mit dieser natürlichen Klimaanlage ein besonderes, ökologisches Klima schaffen. In den heißen Sommertagen ein nicht zu unterschätzender Beitrag für mehr Lebensqualität!
“Grüne Oasen zum Verweilen entstehen. Platz um die Seele baumeln zu lassen.“
“Anders gesagt: Ästhetik & ein ökologisches Klima bilden die Schlüsselrollen bei diesem Projekt!”
Mensch & Natur
- großzügiger, windgeschützter Spielplatz für Kleinkinder
- 36 Bäume werden neu ausgepflanzt, davon 7 großwüchsige Schattenbäume
- ausschließlich heimische Hölzer wie z. B. Blütenkirschen oder Zierbirnen, die mit schönen Blüten- und Herbstfärbungen die Farbatmosphäre des Hofes unterstützen
- gemischte Gräser-Beete, Lavendelflächen und Hainbuchenecken
- eine Vielzahl an Rankgerüsten für Trichtertrompeten und Kletterhortensien
- beschattete Aufenthaltsflächen & begrünte Lauben
- ein kleineres Biotop soll mit Wasserpflanzen die Vielfalt erweitern
- die Stellplätze für die PKWs sowie auch geschlossenen
- Garagen werden über Pergolen und Seitenwände begrünt